Morgen wird einer der wichtigsten Tage im Leben von Nargiza Gasanova sein. Sie ist 37 Jahre alt und wird morgen vielleicht sie zum ersten Mal in ihrem Leben einen Pass bekommen. Vielleicht – wenn morgen alles gut läuft. Dialogreise nach Georgien: Eine Identität – nach 37 Jahren weiterlesen
Schlagwort-Archive: Altersarmut
Dialogreise nach Georgien: Eine zweite Familie für alte Menschen
Ivlita Kuchaidze ist fast 95 Jahre alt, sie war als Krankenschwester im zweiten Weltkrieg und hat ihr Leben lang gearbeitet. Jetzt ist sie so arm, dass sie jeden Tag ins Altenzentrum der Caritas Georgien in Tiflis geht. Dialogreise nach Georgien: Eine zweite Familie für alte Menschen weiterlesen
Armenien: Volodyas Wunsch
(FS) Heute möchte ich euch Volodya Khachatryan aus Vanadzor vorstellen. Er ist nun schon über achtzig Jahre alt und wohnt in einer von Caritas unterstützen Einrichtung für Senioren. Was mir bei unserem Gespräch klar wurde: Das Leben, das Volodya bis dato hinter sich hat, ist ein sehr bewegtes mit einschneidenden Erlebnissen. Armenien: Volodyas Wunsch weiterlesen
(FS) Flora Sargsyan, Projektmanagerin der Caritas Armenien. Sie ist eine unserer vielen nationalen Partner vor Ort. Als Muttersprachlerin ist sie nah dran am Geschehen und kann aus erster Hand über die Menschen und ihre Erlebnisse berichten.
Armenien: Raus aus der Isolation
(FM) Armenien gehört zu den ärmsten Ländern in Europa. Gerade ältere und kranke Menschen leiden unter den prekären Lebensbedingungen. Armenien: Raus aus der Isolation weiterlesen
(FS) Flora Sargsyan, Projektmanagerin der Caritas Armenien. Sie ist eine unserer vielen nationalen Partner vor Ort. Als Muttersprachlerin ist sie nah dran am Geschehen und kann aus erster Hand über die Menschen und ihre Erlebnisse berichten.