Libanon. Die Caritas Delegation lernt die Arbeit des “Caritas Lebanon Migrant Center” kennen. An einem der düstersten Orte, die man sich vorstellen kann: Im Abschiebegefängnis in Beirut. Manuela Blum beschreibt die Knastrealität “unter Tage”.
Jordanien / Libanon: Abschiebegefängnis in Beirut weiterlesen
Schlagwort-Archive: Caritas
Jordanien / Libanon: Mit Herz und vor allem mit Verstand
Was nützt es, wenn die richtigen Leute die falschen Hilfsgüter erhalten oder umgekehrt? Bei all der drängenden Eile, die Nothilfe für Flüchtlinge mit sich bringt, ist doch das sorgfältige Prüfen der Angebote für Hilfsgüter unerlässlich. Diese Frage reflektiert Michael Brücker nach dem Besuch in der Caritaszentrale in Amman . Jordanien / Libanon: Mit Herz und vor allem mit Verstand weiterlesen
Jordanien / Libanon: Das Leben in Mataba ist nicht einfach
Die Caritasdelegation, die in Jordanien und dem Libanon unterwegs ist, besucht in Mataba ein Gemeindezentrum der Caritas Jordanien. In dem Zentrum finden syrische Flüchtlinge Rat und Hilfe. Gespräche unter Frauen führte hier Barbara Fank-Landkammer vom Deutschen Caritasverband. Jordanien / Libanon: Das Leben in Mataba ist nicht einfach weiterlesen
Kenia: Gioto-London
(IP) Unsere Kollegin Martina Backes ist seit Weihnachten in Kenia und besucht dort diverse Hilfsprojekte, die von Caritas international unterstützt werden. Was sie zu berichten weiß, ist interessant und traurig zugleich. Vor Kurzem war sie in Nakuru, der viertgrößten Stadt Kenias. Was sie dort erlebt hat, könnt ihr hier lesen Kenia: Gioto-London weiterlesen
(MB) Martina Backes, Biologin und Redakteurin, arbeitet als freie Mitarbeiterin für Caritas international. “Meine Arbeit ermöglicht es mir, mit Menschen, die selten gehört werden, ins Gespräch zu kommen und Aufmerksamkeit auf ihre Schicksale zu lenken. Wo der Rand liegt und wo das Zentrum, ist eine Frage der Lebensperspektive.”