Niclas Puschner, 44, ist Notarzt im Rhein-Sieg Kreis, aber rund um den Globus im Einsatz. Als stellvertretender Ärztlicher Leiter Flugdienste der regionalen Johanniter Unfallhilfe koordiniert er Rettungs- und Rückholaktionen von Menschen in Notsituationen. Puschner hat schon viele Länder besucht, viele Intensivstationen gesehen. Mitte Juli war er allerdings zum ersten Mal auf einem zusammenhängenden Auslandseinsatz: Vermittelt durch Caritas international, zwei Wochen in Armenien – im Kampf gegen Corona. Im Interview erzählt er, wie so ein medizinischer Hilfseinsatz abläuft, wie er und seine 14 Teamkollegen vor Ort helfen konnten und was er von den Armeniern gelernt hat. An der Corona Front in Armenien weiterlesen
Schlagwort-Archive: hilfe
Jordanien: Das gelobte Land
Jordanien ächzt unter den vielen Flüchtlingen – doch seine Bewohner bleiben offen und hilfsbereit. Jordanien: Das gelobte Land weiterlesen
Markus Harmann ist Referent für Öffentlichkeitsarbeit beim Diözesan-Caritasverband für das Erzbistum Köln. Seit Mai 2012 leitet er dort die Stabsabteilung Information und Kommunikation.
Die Woche des Hochwassers – Tagebuch eines Betroffenen
Was sich dieser Tage in Deutschland und einigen Nachbarländern abspielt, erinnert viele zurecht an die schreckliche Flut von 2002. Mancherorts mögen die Auswirkungen des aktuellen Hochwassers vielleicht sogar noch schlimmer sein, insbesondere die Bundesländer Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen und Bayern hat es schwer erwischt. Andreas Zube, der als Geschäftsführer des Caritasverbands für Ostthüringen e.V. Betroffener und Helfender zugleich ist, schildert in seinem Tagebuch eindruckvoll, wie er die erste Woche des Hochwassers erlebt hat. Die Woche des Hochwassers – Tagebuch eines Betroffenen weiterlesen
Ingo Steidl ist seit 2012 im Referat Öffentlichkeitsarbeit bei Caritas international tätig und für das Online-Fundraising zuständig.
Indien: Null Komma Fünfzehn Cent für ein Körbchen
(JS) Wir treffen die quirlige Ravinia, um mit ihr über ihr Leben und die Hilfe von Chetalanaya, der Caritas in Delhi, zu sprechen. Ravinia ist verheiratet und hat mit ihrem Mann drei Söhne und ein Mädchen, das taub auf die Welt gekommen ist. Indien: Null Komma Fünfzehn Cent für ein Körbchen weiterlesen
Seit 2012 ist der gelernte Biologe Referent für Fundraising und Direkt-Marketing bei Caritas international. Immer wieder reist er direkt in die Projekte der Caritas in alle Welt, um möglichst authentisch darüber berichten zu können.