Von der “heilen Welt” in Deutschland zu einem Entwicklungshelfereinsatz in Sierra Leone – es gibt viele Dinge, an die ich mich an meinem neuen Arbeitsort gewöhnen muss. An einige Dinge jedoch möchte ich mich auch gar nicht gewöhnen. Sierra Leone: Wie Hunde weiterlesen →
Anna Wilkens hat Politikwissenschaften studiert und arbeitete von 2013 bis 2016 bei Caritas international. Zurzeit ist sie auf einem Entwicklungshelfereinsatz als Fachkraft für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der Young Men’s Christian Association (YMCA) in Freetown in Sierra Leone. Mit ihren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen ist sie weiterhin verbunden und teilt gerne ihre Erlebnisse im Blog von Caritas international. (Hinweis der Redaktion: Anna Wilkens ist am 2. Juli 2017 unerwartet verstorben. Wir trauern um den Verlust unserer Freundin und Kollegin.)
(FK) Caritas Europa nutzt den heutigen UN-Tag der Menschenrechte als Anlass, um auf das Recht auf Nahrung für alle aufmerksam zu machen. 164 Caritas-Organisationen auf der ganze Welt, darunter auch Caritas international, das Hilfswerk des Deutschen Caritasverbandes, starten die gemeinsame Kampagne „One Human Family – Food for All“. In seiner Video-Botschaft fordert Papst Franziskus zur Unterstützung der weltweiten Caritas-Kampagne auf. One Human Family – Food for All weiterlesen →
Florian König ist 2013/2014 Praktikant bei Caritas international
(FK) Die Facebook-App von Caritas international macht auf weltweit 870 Millionen hungernde Menschen aufmerksam und fordert dazu auf, Essen mit denen zu teilen, die Hunger leiden. Ein Phänomen, das wir täglich beobachten können: Menschen teilen ihre kulinarischen Erlebnisse auf Facebook mit all ihren Freunden. Nur nicht mit hungernden Menschen. Wie funktioniert “Foodsharing” und warum werden Fotos von Essen in Social Media gepostet? Facebook-Aktion „Foodsharing“ der Caritas international weiterlesen →
Florian König ist 2013/2014 Praktikant bei Caritas international
(MH) Die Caritas-Hilfe für Marsabit steht fest. In den nächsten sechs Monaten werden wir die dringendsten Bedürfnisse der 25’000 am meisten unter der Dürre leidenden Menschen und Tiere decken können. Fred Launer von der Caritas Schweiz berichtet aus Kenia. Kwaheri Marsabit weiterlesen →
Caroline Lauhoff ist Medienwissenschaftlerin und Online-Redakteurin bei Caritas international. Ihr Herz schlägt für Not- und Katastrophenhilfe, gute Texte, Social Media und Eiscreme.
Caritas Mitarbeitende berichten aus aller Welt