(CS) Ich sitze tatsächlich wieder im Büro. Kaum zu glauben, dass unsere Gruppe vor zwei Tagen noch am anderen Ende der Welt war – 10.000 Kilometer entfernt und auch auf anderer Ebene ebenso weit weg von Deutschlands Wirklichkeit.
Es war eine sehr informative Reise: Kambodscha ist ein tolles Land im Aufbruch, mit netten Menschen du einer sehr aktiven, ideenreichen und für alle Menschen engagierten Caritas, von der wir wirklich lernen können. Dialogreise: Zurück weiterlesen →
Dr. Christian Scharf ist Pressereferent vom Caritasverband der Diözese Fulda. Er schrieb für den Blog bereits von Dialog- und Pressereisen aus Kambodscha, Jordanien und dem Libanon. Regelmäßig ist Christian Scharf in der Ukraine unterwegs, denn hier hat Caritas Fulda einen Schwesterverband in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk, und von dort berichtet Christian Scharf immer wieder über den Fortgang gemeinsamer Hilfsprojekte.
(CS) Das Besuchsprogramm am 1. Dezember passte zum Welt-Aids-Tag:
Ein Teil unserer Gruppe besuchte heute das örtliche Gefängnis in Siam Reap, wo Caritas HIV-Positive betreut. Andere waren zu einer Selbsthilfegruppe unterwegs, die nach Möglichkeiten des Einkommenserwerbs sucht und in der man sich gegenseitig unterstützt. Die dritte Gruppe fuhr in ein staatliches Gesundheitszentrum in einem nahen Dorf. Hier werden auch Aidstests angeboten. Die Caritas ist mit einem Team vertreten und macht Hausbesuche zur Betreuung Dialogreise: Welt-Aids-Tag weiterlesen →
Dr. Christian Scharf ist Pressereferent vom Caritasverband der Diözese Fulda. Er schrieb für den Blog bereits von Dialog- und Pressereisen aus Kambodscha, Jordanien und dem Libanon. Regelmäßig ist Christian Scharf in der Ukraine unterwegs, denn hier hat Caritas Fulda einen Schwesterverband in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk, und von dort berichtet Christian Scharf immer wieder über den Fortgang gemeinsamer Hilfsprojekte.
(CS) Mittwoch, 30.11.
Der Mittwochvormittag war ruhig. Wir saßen im Bus und ließen die Straße an uns vorbeigleiten. Eine herrliche Landschaft, die aber teilweise noch überschwemmt ist. Wir stoppten bei einer Bäuerin am Straßenrand, um Lotosblütenkerne als Snack zu erwerben – lecker, aber mühsam auszupulen. Dialogreise: Umzug nach Siam Reap weiterlesen →
Dr. Christian Scharf ist Pressereferent vom Caritasverband der Diözese Fulda. Er schrieb für den Blog bereits von Dialog- und Pressereisen aus Kambodscha, Jordanien und dem Libanon. Regelmäßig ist Christian Scharf in der Ukraine unterwegs, denn hier hat Caritas Fulda einen Schwesterverband in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk, und von dort berichtet Christian Scharf immer wieder über den Fortgang gemeinsamer Hilfsprojekte.
(CS) Heute war es spannend. Um das Projekt in Kandal, etwa 1,5 Fahrstunden nordöstlich von Phnom Penh zu erreichen, nutzten wir für ein gutes Drittel der Strecke zunächst eine Fähre über den Mekong. Anschließend Dialogreise: Schlammiges Vergnügen weiterlesen →
Dr. Christian Scharf ist Pressereferent vom Caritasverband der Diözese Fulda. Er schrieb für den Blog bereits von Dialog- und Pressereisen aus Kambodscha, Jordanien und dem Libanon. Regelmäßig ist Christian Scharf in der Ukraine unterwegs, denn hier hat Caritas Fulda einen Schwesterverband in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk, und von dort berichtet Christian Scharf immer wieder über den Fortgang gemeinsamer Hilfsprojekte.
(CS) 5 Uhr morgens in Bangkok. Nachdem der Flug in Frankfurt erst Samstagmittags los ging, kamen wir nun hier vor Morgengrauen an. Der Weiterflug erfolgt in 2 Stunden, so nutze ich ein Terminal für einen kurzen Gruß nach Deutschland, wo die Nacht jetzt beginnt. Am Nachbarterminal wird gerade Dialogreise: Ankunft in Phnom Penh weiterlesen →
Dr. Christian Scharf ist Pressereferent vom Caritasverband der Diözese Fulda. Er schrieb für den Blog bereits von Dialog- und Pressereisen aus Kambodscha, Jordanien und dem Libanon. Regelmäßig ist Christian Scharf in der Ukraine unterwegs, denn hier hat Caritas Fulda einen Schwesterverband in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk, und von dort berichtet Christian Scharf immer wieder über den Fortgang gemeinsamer Hilfsprojekte.