Von der “heilen Welt” in Deutschland zu einem Entwicklungshelfereinsatz in Sierra Leone – es gibt viele Dinge, an die ich mich an meinem neuen Arbeitsort gewöhnen muss. An einige Dinge jedoch möchte ich mich auch gar nicht gewöhnen.Sierra Leone: Wie Hunde weiterlesen →
Anna Wilkens hat Politikwissenschaften studiert und arbeitete von 2013 bis 2016 bei Caritas international. Zurzeit ist sie auf einem Entwicklungshelfereinsatz als Fachkraft für Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit bei der Young Men’s Christian Association (YMCA) in Freetown in Sierra Leone. Mit ihren ehemaligen Kolleginnen und Kollegen ist sie weiterhin verbunden und teilt gerne ihre Erlebnisse im Blog von Caritas international. (Hinweis der Redaktion: Anna Wilkens ist am 2. Juli 2017 unerwartet verstorben. Wir trauern um den Verlust unserer Freundin und Kollegin.)
Auf dem Flug von Äthiopien in die südsudanesische Hauptstadt Juba fällt mir die endlos weite Landschaft auf, die ganz offensichtlich schon lange Zeit keinen Regen mehr gesehen hat. Aus der Vogelsicht betrachtet wirkt der Südsudan relativ karg – vereinzelt sind Bäume zu erkennen, Dörfer und Städte sehe ich weit und breit jedoch keine. Ich komme nicht umhin mir die Frage zu stellen, warum in diesem Land, das offensichtlich genug Platz für alle zwölf Millionen Einwohner bietet, ein Bürgerkrieg tobt.Südsudan: Der vergessene Konflikt weiterlesen →
BeTag 3 – Montag, 30. November 2015: In Tansania wird gerade viel gebaut. Und das unüberhörbar. Vor unserem Gästehaus der Tanzanian Episcopal Conference, kurz TEC, dröhnt eine Straßenwalze. Ein riesiges Straßenkreuz zum Hafen entsteht, geplant von einer chinesischen Firma. Wir waren heute beim Tanzanian Institute for Education zu Besuch.Tansania: Dialogreise vom 28. November bis 6. Dezember weiterlesen →
Harald Westbeld ist Pressereferent des Diözesancaritasverbands Münster. Im Rahmen der Dialogreise 2015 reist er nach Tansania. 2007 ging seine erste Dialogreise in den Niger – eine eindrückliche Erfahrung und Harald Westbelds erster Kontakt mit Afrika.
Tag 2 – Sonntag, 29. November 2015: Tansania ist ein Land der Businessmen. Unverkennbar, als wir am Morgen die Ausfallstraße in Daressalam Richtung Arusha herausfahren. Kilometer um Kilometer Verkaufsstände. Wir besuchen heute ein Projekt des indischen DMI-Ordens für misshandelte Mädchen.Tansania: Dialogreise vom 28. November bis 6. Dezember weiterlesen →
Harald Westbeld ist Pressereferent des Diözesancaritasverbands Münster. Im Rahmen der Dialogreise 2015 reist er nach Tansania. 2007 ging seine erste Dialogreise in den Niger – eine eindrückliche Erfahrung und Harald Westbelds erster Kontakt mit Afrika.
Christian Scharf ist Teil einer Delegation der Caritas Fulda, die derzeit Israel bereist. Die erste Station der Reise sind die Zwillingsstädte am Mittelmeer, Tel Aviv und Jaffa. Hier besuchen die Reisenden die Caritas-Partnerorganisation Jaffa Institute.Reise nach Israel weiterlesen →
Dr. Christian Scharf ist Pressereferent vom Caritasverband der Diözese Fulda. Er schrieb für den Blog bereits von Dialog- und Pressereisen aus Kambodscha, Jordanien und dem Libanon. Regelmäßig ist Christian Scharf in der Ukraine unterwegs, denn hier hat Caritas Fulda einen Schwesterverband in der westukrainischen Stadt Iwano-Frankiwsk, und von dort berichtet Christian Scharf immer wieder über den Fortgang gemeinsamer Hilfsprojekte.