Die offizielle Zahl der Infizierten und Corona-Toten im Rohingya-Camp ist niedrig im Vergleich zu den Zahlen der Gesamtbevölkerung in Bangladesch. Liegt es daran, dass weniger getestet wird? Vorsicht geboten weiterlesen
Schlagwort-Archive: rohingya
Bangladesch, Rohingya-Camp: Und trotzdem hofft man auf ein kleines Wunder …
Mit einigen Stunden Verspätung kommen wir endlich am Flughafen in Cox’s Bazar in Bangladesch nahe des Rohingya-Camps an. Mein Kollege Stefan Teplan und ich haben Glück: Unsere Fluglinie ist die einzige, die an diesem Tag noch fliegen wird. Alle weiteren Flüge wurden wegen schlechter Wetterverhältnisse gestrichen. Seit Anfang Juni hat in Bangladesch die Regenzeit begonnen und die Wettervorhersage kündigt bereits seit Tagen einen langandauernden Monsun mit Sturm und Starkregen an. Bangladesch, Rohingya-Camp: Und trotzdem hofft man auf ein kleines Wunder … weiterlesen
Zu Besuch im größten Flüchtlingscamp der Welt
Rund ein Jahr leben die meisten geflohenen Rohingya bereits im Flüchtlings-lager Kutupalong. Ich habe die Gelegenheit, mich mit einigen zu unterhalten und herauszufinden, was sie am dringendsten benötigen.
Zu Besuch im größten Flüchtlingscamp der Welt weiterlesen
Stefan Teplan ist Journalist und Öffentlichkeitsarbeiter für Caritas international. Seit 2007 begleitet er die jährlichen Begegnungsreisen mit Caritas-Mitarbeitenden aus aller Welt.
Bangladesch/ Rohingya: In Sicherheit gewogen
Jamtoli / Kutupalong / Balukhali. Ein für uns ungewohntes Wildwechsel-Schild steht an manchen Straßenrändern auf dem Gelände eines der Rohingya-Flüchtlingscamps: Im weißen Viereck ist kein Hirsch, kein Rehbock, sondern ein Elefant abgebildet. Die Gefahr, vor der gewarnt wird, kann nicht nur Autofahrer treffen, wie auf äußerst bittere Weise heute deutlich wurde. Bangladesch/ Rohingya: In Sicherheit gewogen weiterlesen
Stefan Teplan ist Journalist und Öffentlichkeitsarbeiter für Caritas international. Seit 2007 begleitet er die jährlichen Begegnungsreisen mit Caritas-Mitarbeitenden aus aller Welt.