Lasst die Kohle im Boden! Das ist die zentrale Botschaft des diesjährigen Klimamarsches in Katowice – dem Herzen der Kohleregion Polens. Mit dem Protestmarsch gegen fossile Brennstoffe und für Klimaschutz setzten rund 3.000 Menschen ein hörbares Zeichen. Klimablog I Halbzeit für die Klimapolitik weiterlesen →
(MB) Martina Backes, Biologin und Redakteurin, arbeitet als freie Mitarbeiterin für Caritas international. “Meine Arbeit ermöglicht es mir, mit Menschen, die selten gehört werden, ins Gespräch zu kommen und Aufmerksamkeit auf ihre Schicksale zu lenken. Wo der Rand liegt und wo das Zentrum, ist eine Frage der Lebensperspektive.”
Irgendwo auf der Welt passiert ständig eine extreme Abweichung von der Norm des Wetters: In Griechenland und Portugal war es dieses Jahr außergewöhnlich trocken, in kurzer Zeit brannten Wälder so groß wie 30.000 Fußballfelder. Im südindischen Kerala wurden diesen Sommer Wege und Straßen zu Flüssen. Andernorts verdampfen die Wasserspeicher, große Seen wie der Tschadsee in Afrika schrumpfen, Wasseradern werden zu Rinnsalen. Der Klimawandel hat viele Gesichter.
Klimablog I Mal wieder das Klima verhandeln? weiterlesen →
(MB) Martina Backes, Biologin und Redakteurin, arbeitet als freie Mitarbeiterin für Caritas international. “Meine Arbeit ermöglicht es mir, mit Menschen, die selten gehört werden, ins Gespräch zu kommen und Aufmerksamkeit auf ihre Schicksale zu lenken. Wo der Rand liegt und wo das Zentrum, ist eine Frage der Lebensperspektive.”
Caritas Mitarbeitende berichten aus aller Welt